Ergometertraining
Rudern ist:
• 70% Beinkraft, 20% Oberkörper- und 10% Armeinsatz
• ein Ganzkörpertraining und stärkt alle Hauptmuskelgruppen
• ein Training für Kreislauf und für körperliche Fitness
• eine gelenkschonende Bewegung
• ein optimales Fettverbrennungstraining
Bei einem Ruderergometer handelt es sich um ein Indoor- Fitnessgerät mit dem sich ein Kraft/- Ausdauertraining des gesamten Körpers erzielen lässt. So verbessern Rudergeräte nicht nur Ihre Ausdauer, sondern stärken gleichzeitig auch Ihren Muskelaufbau. Darüber hinaus sind Ihre Gelenke keinen Stößen oder plötzlichen Richtungswechseln ausgesetzt. Durch die gleichmäßigen Bewegungen schonen Sie Ihre Gelenke.
Beine, Rücken, Rumpf, Schultern, Arme, Gesäß und Bauch kommen nacheinander beziehungsweise ineinander übergehend in Aktion.
Aufgrund der vielen beanspruchten Muskeln ist auch Ihr Kalorienverbrauch entsprechend hoch. Beim stündlichen Training werden zwischen 400 kcal bei leichtem Rudertraining und 800 kcal bei hoher Belastung verbraucht.
Trainingszeiten:
Der Verein besitzt sieben Concept 2-Ruderergometer welche zur Überbrückung der Winterpause, bei schlechtem Wetter und als Zusatztraining während der Saison genutzt werden können.
Im Winter
im Clubaum zu folgenden Zeiten:
Montag 17.00 – 19.00 (mit Trainer)
Mittwoch 17.00 – 19.00 (mit Trainer)
Ansonsten freies Training
Im Sommer
befinden sich die Ergometer im Fitnessraum zum freien Training.
30 Minuten Ergomeisterschaft in Starnberg:
Jedes Jahr im März findet in Starnberg die deutsch-internationale Meisterschaft im 30 Minuten Ruderergometerfahren statt. Hierbei messen sich, elektronisch verbunden, gleichzeitig bis zu 24 Teilnehmer einer Altersklasse in einem Rennen. An diesem großen Event nehmen ca. 400 Sportler aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland teil.
Für diese Veranstaltung kann sich jeder Interessierte über den Vorstand Sport anmelden.
März 2017