Frühstücksrudern

Sofern es das Wetter zulässt, treffen sich unsere aktiven Ruderer Sonntags zum Frühstücksrudern.

 

Je nach Befinden gehen die Boote  meist um 8.00h, spätestes aber um 9.00h aufs Wasser.

Um diese Zeit sind nur wenige Frühaufsteher unterwegs und der Forggensee ist ruhig und das Wasser  spiegelglatt.

Wir verteilen uns meist auf Vierer und Zweier Boote und rudern gemeinsam entweder bis nach Dietringen, Osterreinen oder Staumauer.

Die Stimmung ist einzigartig und schöner können wir einen Sonntag nicht beginnen.

Nach gemeinsamen Rudern einer Strecke von entweder 6, 9 oder 13km schmeckt ein deftiges Frühstück besonders gut.

 

 

 

 

 

 

 

Der Breitensport

Rudern vermittelt alle wesentliche Eigenschaften und Fähigkeiten um den modernen Alltag zu bewältigen: Kraft, Ruhe, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Teamgeist, etc.

 

Rudern ist ein gelenkschonender Ausdauersport, birgt keine großen Verletzungsgefahren und ist ganzjährig durchführbar. Es fördert die Kraft zahlreicher Muskelgruppen und die Ausdauerfähigkeit.

 

Rudern ist ein Natur-Erlebnis und bietet soziale Kontakte. Gemeinsame Stunden bei Ausfahrten auf eigenem oder auswärtigem Gewässer stärken das körperliche und psychische Wohlbefinden.

 

 

 IMG 20160723 101910 Medium

 Regensburger Stadtrundfahrt

 

P1000033 Medium                             

    DSCF1108 Medium 

DSCF7140 Medium                   

    DSCF7114 Medium

                                                                                                                     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Breitensport

Letzte Erfolge im Breitensport

2017 Welfen-Regatta Platz 17

2017 Herrschinger Triangel  Platz 10

2017 Inn-Beaver, Mühldorf Platz 7

2017 Inn-River Race, Passau Platz 4

2017 Ergomeisterschaft, Starnberg Platz 3

2016 Ruperti-Pokal, Waging

2016 Bocksbeutel-Regatta, Würzburg

2016 Rheinmarathon, Düsseldorf

2016 Roseninsel 8er, Starnberg