Herrschinger Triangel-Regatta 2017
Sonntag, 20. Mai. 6 Uhr am Bootshaus.
Die aufgehende Sonne nimmt uns in Empfang.
Noch die rote Fahne ans Boot gebunden und dann geht es auf die Reise Richtung Ammersee. Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen wir Herrsching. Günther nimmt uns sogleich in Empfang und weist uns einen Aufrigger-Platz zu. Joaquim ist separat angereist und ist auch schon vor Ort.
Dann das Boot in die Böcke gepackt und eingerichtet mit Stemmbrettern und Rollsitzen. Die Skulls gleich mal nach unten an den Steg gebracht.
Es starten 23 Boote in zwei Läufen. Wir sind direkt im ersten Lauf dabei, so dass wir uns noch vor der Obmannbesprechung umziehen. Das Wetter meint es wieder einmal sehr gut mit uns. Er ist 16 Grad und sonnig. Der See liegt malerisch vor uns.
Damit wir genügend Kraft haben nehmen wir noch einen kleinen Imbiss und stärken uns mit Getränken.
Aufbruch. Mit einem Bootswagen bringen wir die „Neckar“ den langen Zuweg bis auf den Steg. Über eine Rolle geht es dann ins Wasser.
Zwei Kilometer weiter oben in der Herrschinger Bucht ist der Sammelplatz. Von dort aus verläuft die Regatta
dann in Form eines Triangels mit zwei Wende wieder bis zur Herrschinger Promenade. Dort ist der Zieleinlauf.
In 45 Sekunden Abstand erfolgt der fliegende Start. Zu Anfang läuft das Boot noch recht gut. Später merken wir unser fehlendes Training. Es mangelt an Synchronität und die Techniken der einzelnen Ruderer differieren sehr. Unterschiedliche Zuglänge, Rollgeschwindigkeit, Zeitpunkt des Setzens der Blätter, Aushebeln usw. Es darf während der kommenden Saison noch viel daran gefeilt werden.
Natürlich geben wir trotzdem unser Bestes. Anita steuert uns auf „Kampflinie“ um die beiden Wendepunkte, so dass wir doch noch die 5,5 Kilometer, gerade einmal 2 Minuten hinter dem Siegerboot, in einer guten Zeit von 23.53 Minuten meistern.
Die Herrschinger haben wieder ein tolles Buffet und eine Grillstation vorbereitet. Die Sonne verwöhnt uns und zur Belohnung gönnen wir uns nach der Siegerehrung dann in netter Runde diverse Leckereien.
Trotz einigen „Haken“ und „Ösen“ wieder mal ein sehr gelungener Tag.